News


Neueinstufung von Formaldehyd

Am 1.01.2016 ist die Übergangsfrist für die gesetzliche Umsetzung der Neueinstufung von Formaldehyd als krebserzeugend abgelaufen. Seit über 100 Jahren ist es im medizinischen Bereich in der Anwendung. Ob als Wirkstoff in Desinfektionsmitteln Sterilisationsgas Begasung für Raumdesinfektion oder, wie speziell für den Operationsbereich relevant als Konservierungsmittel für biologische Proben (als […]

(Quelle: fotolia)

2. Deutsches Praxisanleitungssymposium für den Op- und Anästhesiedienst

Praxisanleitung im OP

Praxisanleitung im OP – eine herausfordernde, anspruchsvolle und wunderbare Aufgabe. Schwindende Personalressourchen und die komplexen Anforderungen in modernen Operationssälen machen eine innovative Praxisausbildung unerlässlich um weiterhin die OP-Säle unserer Republik mit qualifiziertem Personal auszustatten. Das diese Aufgabe im dynamischen Umfeld einer Operationsabteilung bisweilen Organisationsgeschick aber auch Improvisationstalent fordert kann sicher […]


Umsetzung der Änderung der Medizinprodukte-Betreiberordnung

Zum 15.10.2015 trat die Änderung des § 10 der Medizinprodukte-Betreiberverodnung mit den besondere Pflichten bei implantierbaren Medizinprodukten in Kraft. Im Detail betrifft es folgende Implantate: • Aktive implantierbare Medizinprodukte • Nachfolgende implantierbare Produkte: • Herzklappen • nicht resorbierbare Gefäßprothesen und -stützen • Gelenkersatz für Hüfte und Knie • Wirbelkörperersatzsysteme und […]

News_765x350px

Pflegeausbildung

Reform der Pflegeausbildung

Am 27.11.2015 wurde im Bundesgesundheitsministerium der Entwurf zur Reform der Pflegeausbildung in Form eines Pflegeberufsgesetzes vorgestellt. Ziel dieser Reform ist: eine zukunftsfähige Pflegeausbildung Steigerung der Qualität der Pflege Erhöhung der Attraktivistät des Pflegeberufes Der Referentenentwurf beinhaltet eine neue, generalistische Pflegeausbildung mit einem einheitlichen Berufsabschluss, eine einheitliche Finanzierung und die erstmalige […]


IT-Unterstützung im OP per Video

IT-Unterstützung im OP per Video Der Asklepios-Klinikkonzern stellt ein Pilotprojekt vor, bei dem in Zukunft bundesweite Standards für Operationen in den Asklepioskliniken erarbeitet werden und mittels IT-Unterstützung zu den Operationen bereit gestellt werden . Diese Standards sollen in Videos umgesetzt werden, die den Operateur und das OP Pflegepersonal Schritt für […]

News_765x350px

krankenhausreform

Krankenhausreform

Gesetz zur Reform der Strukturen der Krankenhausversorgung (Krankenhausstrukturgesetz – KHSG) tritt ab 01.Januar 2016 in Kraft Letzte Woche beriet der Bundestag das Gesetz zur Reform der Strukturen der Krankenhausversorgung (Krankenhausstrukturgesetz – KHSG), welches grundsätzlich ab 01.Januar 2016 in Kraft treten soll. Bundesgesundheitsminister Gröhe versichert eine gute Patientenversorgung durch die Krankenhausreform. […]


Das OP-Pflege-Symposium

Das OP-Pflege-Symposium Im September 2012 fand zum ersten Mal, initiiert von der OP-Leitung, das OP-Pflege-Symposium am Klinikum Bogenhausen statt. Als Themen für die Veranstaltung dienen relevante Bereiche, welche sich mit der Arbeit im OP beschäftigen. So geht es z.B. um Fragen der OP-Organisation und des OP-Managements, die Zusammenarbeit mit Schnittstellen […]

News_765x350px

ornet

Der vernetzte Operationssaal

Der vernetzte Operationssaal Moderne Technik ist aus dem Operationssaal nicht mehr weg zu denken. Im Gegenteil: Innovative OP Verfahren sind häufig nur mit Unterstützung von High-Tech-Lösungen möglich. Mit der Integration und Vernetzung dieser Technik beschäftig sich das Projekt “OR.NET”. Wissenschaftler und Techniker entwickeln hier gemeinsam den Operationssaal, den Arbeitsplatz der […]