Allgemein


Neueinstufung von Formaldehyd

Am 1.01.2016 ist die Übergangsfrist für die gesetzliche Umsetzung der Neueinstufung von Formaldehyd als krebserzeugend abgelaufen. Seit über 100 Jahren ist es im medizinischen Bereich in der Anwendung. Ob als Wirkstoff in Desinfektionsmitteln Sterilisationsgas Begasung für Raumdesinfektion oder, wie speziell für den Operationsbereich relevant als Konservierungsmittel für biologische Proben (als […]

(Quelle: fotolia)

Pflegeausbildung

Reform der Pflegeausbildung

Am 27.11.2015 wurde im Bundesgesundheitsministerium der Entwurf zur Reform der Pflegeausbildung in Form eines Pflegeberufsgesetzes vorgestellt. Ziel dieser Reform ist: eine zukunftsfähige Pflegeausbildung Steigerung der Qualität der Pflege Erhöhung der Attraktivistät des Pflegeberufes Der Referentenentwurf beinhaltet eine neue, generalistische Pflegeausbildung mit einem einheitlichen Berufsabschluss, eine einheitliche Finanzierung und die erstmalige […]


Krankenhausreform

Gesetz zur Reform der Strukturen der Krankenhausversorgung (Krankenhausstrukturgesetz – KHSG) tritt ab 01.Januar 2016 in Kraft Letzte Woche beriet der Bundestag das Gesetz zur Reform der Strukturen der Krankenhausversorgung (Krankenhausstrukturgesetz – KHSG), welches grundsätzlich ab 01.Januar 2016 in Kraft treten soll. Bundesgesundheitsminister Gröhe versichert eine gute Patientenversorgung durch die Krankenhausreform. […]

krankenhausreform

News_765x350px

Das OP-Pflege-Symposium

Das OP-Pflege-Symposium Im September 2012 fand zum ersten Mal, initiiert von der OP-Leitung, das OP-Pflege-Symposium am Klinikum Bogenhausen statt. Als Themen für die Veranstaltung dienen relevante Bereiche, welche sich mit der Arbeit im OP beschäftigen. So geht es z.B. um Fragen der OP-Organisation und des OP-Managements, die Zusammenarbeit mit Schnittstellen […]