Anreizsysteme für Mitarbeiter sind ein weitverbreitetes Instrument um Zielvereinbarungen zu erfüllen oder zu übertreffen. Allerdings nicht für die Fachkräfte im OP. Eine Studie des Expertenkreis OP-Effizienz ist aufgrund der Auswertung einer Fragebogenaktion zu folgendem Ergebnis gekommen: bei 78% der befragten OP Manager oder -koordinatoren kommen keine Anreizsysteme zum Einsatz. 91% der Befragten halten sie jedoch für sinnvoll.
Positionspapier des Expertenkreises “Anreizsysteme im OP”:
Mit dem Hintergrund der Ergebnisse der Befragung hat der Expertenkreis OP-Effizienz ein „Positionspapier – Anreizsysteme im OP“ veröffentlicht, welches als Orientierungshilfe bei der Erarbeitung eines solchen Systems Unterstützung leisten soll.
Dabei werden unterschiedliche Anreizmöglichkeiten und -kombinationen definiert und zusammengestellt. Des Weiteren wird die Nachhaltigkeit der Maßnahme bewertet.
Welche Leistung soll belohnt werden:
Die Frage der Bewertung von Leistung, also: „Wer kommt mit welcher Leistung in Frage?“ oder „Wie staffelt man ein solches System?“ wird dabei nicht beleuchtet, ist aber Grundvoraussetzung um ein solches System transparent und nachvollziehbar aufzubauen.
Welche Erfahren haben Sie mit Anreizsystemen gemacht? Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen. Diskutieren Sie mit uns in unser Facebook-Gruppe.
Das Positionspapier ist abrufbar unter:
http://www.op-effizienz.de/publikationen/